Es gibt Zeiten, in denen uns Sorgen, Ängste oder belastende Gedanken das Leben schwer machen. Vielleicht spüren Sie, dass Ihnen die Kraft fehlt oder dass sich bestimmte Muster immer wiederholen. In meiner Praxis biete ich Ihnen einen geschützten Raum, in dem Sie offen sprechen können – über alles, was Sie bewegt. Hier dürfen Sie einfach so sein, wie Sie sind.
Gemeinsam machen wir uns auf den Weg, neue Perspektiven zu entwickeln und Schritt für Schritt mehr Klarheit und innere Ruhe zu finden. Psychotherapie bedeutet nicht nur, Schwierigkeiten zu bewältigen, sondern auch die eigenen Stärken besser kennenzulernen und weiterzuentwickeln. Ich begleite Sie dabei einfühlsam und unterstützend, damit Sie wieder mehr Vertrauen in sich selbst und Freude im Leben spüren können.
In der tiefenpsychologisch fundierten Psychotherapie gehen wir gemeinsam den Fragen nach, welche unbewussten Muster und Erfahrungen Ihr heutiges Erleben prägen. Oft wirken frühere Erlebnisse in aktuellen Beziehungen, Gefühlen oder Verhaltensweisen weiter, ohne dass uns dies bewusst ist. Indem wir diese Zusammenhänge verständlich machen, eröffnen sich neue Möglichkeiten, schwierige Situationen besser zu bewältigen und festgefahrene Muster zu verändern.
Dabei steht nicht die Vergangenheit allein im Mittelpunkt, sondern vor allem Ihr Erleben im Hier und Jetzt. Ziel ist es, wieder mehr inneren Freiraum zu gewinnen, die eigenen Stärken zu entfalten und zu einem erfüllteren Leben zu finden. Der geschützte therapeutische Rahmen bietet Ihnen die Möglichkeit, sich selbst besser zu verstehen und neue, hilfreiche Wege im Umgang mit Ihren Herausforderungen zu entdecken.